Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die mittels Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail mitgeteilten personenbezogenen Daten werden von mir verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, wenn die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages gerichtet ist. Im übrigen ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, da im Rahmen der Kontaktaufnahme per E-Mail in der Bearbeitung dieser auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die im Rahmen dieser Konversation angefallenen Daten werden gelöscht, nachdem die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Sofern gesetzlich zwingende Aufbewahrungspflichten bestehen, schränke ich die Verarbeitung dahingehend ein.
Gegen die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeiteten Daten können Sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. Sodann werde ich Ihre Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder, wenn die Verarbeitung der Geltendmachung und Ausübung von oder der Verteidigung gegen Rechtsansprüche dient (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist verantwortlich:
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich an die vorgenannten Kontaktdaten wenden.
Grundsätzlich können Sie folgende Rechte geltend machen:· Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
· Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO),
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
· Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
· Recht auf Erhalt der Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format („Datenübertragbarkeit“) sowie Recht auf Weiterübermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen, wenn die Voraussetzung des Art. 20 Abs. 1 lit. a, b DSGVO vorliegen (Art. 20 DSGVO).
Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.